Die ganze Woche hindurch wurde fleissig organisiert, so dass wir dann am Freitag direkt nach der Schule mit den 2 gemieteten Autos losreisen konnten. Nach laengeren administrativen Formalitaeten bei der Autovermietung (und ich meine wirklich laenger), konnte es dann auch losgehen.
Nach einer guten Stunde Autofahrt sind wir dann auch in Kananaskis angekommen und haben im Hostel eingetscheckt. Da sich die Gruppe im 2 Auto anscheinend verfahren hatte, konnten wir in der zwischenzeit Kananaskis auskundschaften, ein wenig umherkurven und einige Besorgungen fuer den naechsten Tag machen (z morge und z mittag). Bei der Auskundschaftung dieses Ortes konnten wir wunderschoene Baeume, noch mehr Baeume und noch mehr Baeume besichtigen. Das wars dann auch schon. Nein im Ernst: Die Landschaft um Kananaskis isch wirklich atemberauben, viel mehr gibt es da allerdings nicht zu sehen.
Aufgrund dieser Abgeschiedenheit, haben wir uns nach dem verspaeteten Eintreffen der zweiten Gruppe und nach einem leckeren Abendessen (Spaghetti mit Tomatensosse und viel Kaese) dazu entschlossen unsere Ausgangslust in Banff zu stillen. Gesagt getan. Nach mehrstuendigem "umehuepfe" auf der Tanzflaeche haben wir auch noch den 1-stuendigen nach Hauseweg in Angriff genommen. In Kananaskis angekommen mussten wir noch den atemberaubenden Sternenhimmel betrachten. Es ist kaum zu beschreiben wie schoen dieser war. Ich habe mich dann aber ins Zimmer verdrueckt als aus den Personen neben mir, oder besser gesagt aus ihren Silouetten, aus 2 eins wurde... (oder so aehnlich *hihi*).
Am Samstag sind wir dann alle zusammen wandern gegangen. Die 4-stuendige Tour war super und unser Ziel, ein kleiner See mitten in den Bergen war ein wirklich lohnenswertes Ziel. Aber seht euch doch die Bilder an, dann koennt ihr euch das am besten vorstellen.
Am Abend gings nach Canmore in den Ausgang. Zuerst wollten wir aber noch etwas essen, was sich aber als schier unmoeglich herausstellte, da alles besetzt war. Die Tatsache das wir zu neunt waren, machte die Situation auch nicht besser. Wir hatten aber doch noch ziemliches Glueck und konnten in einem superfeinen Restaurant essen. Wir mussten zwar ins angrenzende Pub sitzen, konnten dor jedoch von einer superfreundlichen Bedienung profitieren.
Nach Aufsplittung der Gruppe (die eine haelfte ging nach Hause, die andere nicht) ging dann die Post ab. Wir feierten in einem Pub namens Drake in, wo auch eine Liveband spielte. Wie ja bereits erwaehnt schliessen die Locations bereits um 2 Uhr. Fuer uns war jedoch da die Party noch lange nicht zu ende. Wir feierten naemlich in einem Privathaus weiter. Ein paar nette Jungs haben uns dorhin eingeladen.
Um 6 Uhr waren wir im Bett, um 9 durften wir wieder aufstehen. Juhe....
Am Sonntag aben wir einen 2-stuendigen Reitausflug unternommen, der jedoch wortwoertlich ins Wasser fiel. Es hat naemlich geregnet. Zum Glueck hatte ich eine so gute Regenjacke (Danke Mami). Nach einem superfeinen Mittagessen auf der Ranch, haben wir die Heimreise angetreten.
Nun ist es schon wider Donnerstag und morgen fahre ich fuer ein verlaengertes Wochenende nach Waterton. Begleitet werde ich von Sandra, Nadja und Isa, meinen vier "Schwiizerwiiber". Genaueres davon hoert ihr sobald ich am Mittwoch wieder zurucek in der Zivilisation bin.