Die Fahrt von Esquel nach Rio Mayo verging schnell und ohne weitere Zwischenfälle. In Rio Mayo hatten wir einige Probleme unsere Estancia zu finden, da auf dem Voucher eine Adresse und ein Hotel standen, die in Rio Mayo nicht existierten. Zwei Kafees und ein Telefongespräch mit dem Reisebüro später war das Problem gelöst und wir befanden uns auf dem Weg zur Estancia Don José. Ein freundlicher Gaucho Namens Luis erwartete uns bereits. Nach kurzem Einleben begaben wir uns zusammen mit Luis auf eine interessante Tou rund um die Estancia. Zur Einführung wurde uns ein Film gezeigt. Die Estancia besitzt ca. 30'000 ha Land und beheerbergt neben Straussen, Pferden, Schafen, Hunden und Katzen auch Guanacos. Die Guanacos dienen zur Wollerzeugung. Diese hier heimischen Tiere haben eine sehr gute Wollqualität. Der kg-Preis von Guanaco-Wolle ist deswegen um ein x-faches höher als der von Schafen. Die Estancias in dieser Gegend haben somit mit der Produktion von Guanaco-Wolle ihr überleben gesichert.
Nachdem DVD gabs einen Rundgang zu den verschiedenen Tieren. Alle Tiere inkl. den Guanacos konnte man anfassen und es gab dazu fachkundige Kommentare von unserem Guide. Es war wie eine Privatführung durch einen etwas speziellen Zoo. Nach einem Tee und Kuchen durften Miriam und ich auch noch die verweisten oder verstossenen kleinen Schäfchen und Guanacos füttern. Auf dem Speiseplan stand Milch aus dem Schoppen.
Das Nachtessen wurde zusammen mit der Besitzerin und dem Guide auf der Estancia eingenommen. Zufrieden schliefen wir danach in unserem "eigenen" Häuschen ein. Der Tag auf der Estancia hat mir ausserordentlich gut gefallen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Hallo.
Ich mochte mit Ihrer Website corabeli.blogspot.com Links tauschen
Kommentar veröffentlichen