Freitag, 8. Februar 2008

Iguazu Falls Brasilien

Am naechsten Tag hiesse es wieder um 7.00 Uhr aufstehen damit genuegend Zeit zum packen und zum Morgenessen blieb. Unser Shuttlebus zur brasilianischen Seite der Wasserfaelle fuhr um 9.30 Uhr. Ich konnte mein ganzes Gepaeck gliech mitnehmen und waehrend des Ausfluges im Bus lassen.
Der Shuttelbusfahrer entpuppte sich als kleiner moechtegern Reiseleiter und so spielte er sich auch recht auf, als Vanessa und ich, anstatt direkt zu den Wasserfaellen zu gehen wie von ihm "befohlen", zuerst selbstaendig einen Helikopterflug buchten. Wahrscheinlich ist ihm so die Provision durch die Lappen gegangen und er hat zuerst stuermend auf uns eingeredet, dass wir dann nicht mehr zu denn Wasserfaellen gehen koennten, weil zu wenig Zeit sei. Dies Beriffen wir jedoch nicht ganz, da nachher sowiso noch eine Familie mit dem Helikopter fliegen wollte... Anyway wir setzten unseren sturen Koepfe durch und bestiegen nach kurzer Wartezeit das Fluggefaehrt. Der Flug ueber die Iguazu Falls war einfach atemberaubend (seht euch doch die Bilder an). Dieser enorme Wasserfalls ist einfach wahnsinnig eindruecklich und seine Ausmasse werden einem aus der Luft noch viel mehr bewusst. Da hat sich ja sogar das "Gstuerm" mit dem Busfahrer gelohnt :-)
Nach dem Flug beschlossen Vanessa und ich uns die Wasserfaelle (Brasilienseite) im Schnelldurchlauf doch noch anzusehen. Wir sind ja schliesslich Schweizer und gewohnt etwas schnell zu machen. Fuer was die anderen 2h Zeit hatten hatten wir 1h Zeit. Es ist jedoch zu beachten, dass der Parkbus 20 min bis zu den Wasserfaellen benoetigt, macht hin und zurueck 40min. Da wir jedoch die Parkgebuehr schon bezahlt hatten, rauschten wir los. Nach einem Run durch den interessantesten Spazierweg (und wenn ich sage Run, dann meine ich auch wirklich rennen), kamen wir mit ca. 10 min Verspaetung beim beim wartenden Busfahrer an und staunten nicht schlecht, dass wir von 15 Leuten die 2. und 3. Person waren die zurueck war. Nach fast einer Stunde Wartezeit, kamen auch noch die letzten unserer Gruppe (natuerlich Argentinier) an.
Der Busfahrer brachte mich dann netterweise noch bis zum Flughafen. So musste ich kein Taxi nehmen.

Am Flughafen musste ich allerdings noch eine Weile ausharren bis mein Flieger abhob. Ich habe da auch noch zwei nette Schweizerinnen aus Basel kennengelernt, die ebenfalls auf dem Weg nach Rio waren. Mit plaeuderln ging die Zeit doch noch recht schnell rum und ich landetet schon bald in Rio, wo ich bereits von einem Taxifahrer erwartet wurde, welcher ein Schild mit meinem Namen in den Haenden hatte.

Abschliessen zu den Iguazu Falls ist zu sagen, dass die Argentinische Seit viel groesser und meiner Ansicht nach auch schoener ist. Die Moeglichkeiten zum individuellen umherwandeln ist viel groesser was mir ausserordentlich gut gefallen hat. Es hat sich jedoch auf alle Faelle gelohnt beide Seiten zu betrachten, nicht zuletzt auch wegen des Helikopterfluges, welchen man nur auf der brasilianischen Seite machen kann.

Ueber Rio (04.02-13.02.08) werde ich euch jedoch in meinem naechsten Bericht berichten. Ich bin leider ein wenig krank im Moment und hab grad nicht so viel Energie und moechte euch deswegen um Verstaendnis bitten. Ich werde mich jedoch darum bemuehen, meinen Blog als bald als moeglich a jour zu bringen.

Keine Kommentare: